Datenschutzerklärung

Wir, die metaexclusiv, Friedrichstraße 90, 10117 Berlin, informieren Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Besuch dieser Website sowie bei Kontaktaufnahme. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Beim Aufruf unserer Seiten werden technisch notwendige Informationen automatisch verarbeitet. Hierzu zählen insbesondere IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, angeforderte Ressourcen, User‑Agent und Referrer. Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung der Website, zur Gewährleistung der Stabilität und zur Abwehr von Störungen. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einem sicheren, funktionsfähigen Online‑Angebot. Logdaten werden nur solange gespeichert, wie es zur Zweckerreichung erforderlich ist.
Sofern Sie freiwillig Angaben über unsere Formulare oder per E‑Mail übermitteln, verarbeiten wir die bereitgestellten Informationen zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Dies umfasst z. B. Name, Kontaktdaten, Betreff und Inhalte Ihrer Nachricht. Rechtsgrundlage ist regelmäßig Ihre Einwilligung oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Für spezielle Funktionen können Cookies eingesetzt werden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Notwendige Cookies dienen dem Betrieb der Seite. Optionale Cookies helfen, Inhalte nutzerfreundlich zu gestalten und die Nutzung zu analysieren. Sie können Ihre Entscheidung über den Cookie‑Banner treffen. Details zu Umfang, Speicherdauer und Widerspruchsoptionen entnehmen Sie bitte den Hinweisen im Banner sowie den Einstellungen Ihres Browsers.
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören u. a. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung, Protokollierung, Trennung von Test‑ und Produktivsystemen sowie regelmäßige Überprüfungen. Unsere Systeme und Prozesse werden in sinnvoller Frequenz aktualisiert, um bekannte Schwachstellen zu beheben und die Verfügbarkeit zu sichern.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, Sie eingewilligt haben oder es zur Vertragserfüllung notwendig ist. Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt, vertraglich verpflichtet und auf ein angemessenes Datenschutzniveau verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer findet nur unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben statt, z. B. auf Basis geeigneter Garantien.
Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Zudem besteht das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren, etwa per E‑Mail an metaexclusiv.outreach@outlook.com oder postalisch an die oben genannte Anschrift. Darüber hinaus besteht das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Wegfall der Zwecke bzw. Ablauf gesetzlicher Fristen werden Daten nach den geltenden Regeln gelöscht oder anonymisiert.
Unsere Website kann Verweise auf interne Seiten enthalten, z. B. Rechtliche Informationen, Kontakt oder Startseite. Externe Verlinkungen werden nach Möglichkeit gekennzeichnet. Für Inhalte verlinkter externer Seiten übernehmen wir keine Verantwortung.
Bei Änderungen rechtlicher Grundlagen oder technischer Prozesse kann eine Aktualisierung dieser Erklärung erforderlich werden. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen. Die jeweils aktuelle Version ist hier veröffentlicht.
Fragen zum Datenschutz beantworten wir gerne. Kontakt: metaexclusiv, Friedrichstraße 90, 10117 Berlin, E‑Mail: metaexclusiv.outreach@outlook.com, Telefon: + (49) 301 749-28-31.